IT-Jobs, die dich glücklich machen

Mit viel Flow ins neue Jahr

Wir wünschen euch ein erfolgreiches und glückliches neues Jahr. Die Forschung zeigt, dass wahres Glück im Flow entsteht. Davon wünschen wir euch eine ganze Menge für die folgenden Monate.

Im Flow zu sein bedeutet, völlig im Einklang zu sein, mit einer Tätigkeit, wie z.B. dem Programmieren. Flow ist die Lust des reibungslosen Ablaufs. Du befindest dich im Schaffens- und Tätigkeitsrausch. Dein Zeitgefühl verschwindet und Du erlebst maximale Produktivität gepaart mit Glücksgefühlen.

Wikipedia beschreibt das Erleben des Flows wie folgt:

Um in den Zustand des Flow zu gelangen, muss man sich einer Tätigkeit voll hingeben, muss die Anforderung die volle Konzentration beanspruchen. Sie darf jedoch nicht so hoch sein, dass man überfordert ist, denn dann ist die „Mühelosigkeit“ nicht mehr gegeben. Das Flow-Erlebnis wird durch diese beiden Faktoren Mindestanforderung und Anforderungsgrenze (in der Grafik als Linien) beschränkt. Durch das Eintreten in eine solche Phase entsteht eine Selbst- und Zeitvergessenheit, da die Aufgabe ganze Aufmerksamkeit erfordert.
Flow -- optimaler Zustand
Flow entsteht im optimalen Zustand zwischen Unterforderung und Überforderung (Bild Wikipedia)

Folgendes Video zeigt in 2,5 Minuten die wichtigsten Fakten zur Flow-Theorie (verlinkt von YouTube):


In diesem Sinne wünschen wir euch für das neue Jahr den passenden Job mit möglichst vielen Flow-Momenten. :)

Für Hinweise, Feedback oder Fragen kontaktiere uns bitte via Twitter@Jobpushy, unserem Slack Workspace oder über unsere sonstigen Kontaktangaben.