IT-Jobs, die dich glücklich machen

Wähle deine Worte weise und arbeite an deinem Status quo

Es gibt Menschen, die sich regelmäßig beschweren, weil sie am Morgen aufstehen und zur Arbeit „müssen“. Wie wäre es, wenn wir uns stattdessen auf den neuen Tag und die vielen Herausforderungen einfach freuen würden? Ja, richtig gelesen..freuen würden.

Vom ehemaligen römischen Kaiser und Philosophen Marc Aurel stammt folgendes Zitat:

Wenn du am Morgen erwachst, denke daran, was für ein köstlicher Schatz es ist zu leben, zu atmen und sich freuen zu können.

Albert Einstein hat das mal sehr treffend formuliert:

Es gibt viele Wege zum Glück, einer davon ist, aufhören zu jammern.

Weniger jammern, mehr Dankbarkeit!

Jammern ist so ziemlich das Unklügste, was wir tun können!

Übe dich stattdessen in Dankbarkeit und lerne, all das, was du im Leben hast, wertzuschätzen. Vielleicht denkst du, dass es eine Selbstverständlichkeit ist einen Job zu haben. Frage mal Menschen, die keine Arbeit haben, wie es ihnen dabei geht und wie sie sich fühlen, nicht „gebraucht“ zu werden. JA, ein Job ist ein Geschenk! Lerne, auch für solch vermeintliche Selbstverständlichkeiten dankbar zu sein. Denn schon allein mit Dankbarkeit lässt sich sehr vieles „heilen“.

Und falls der momentane Arbeitgeber tatsächlich nicht der Richtige ist, wer hindert dich daran, einen anderen zu suchen? Gerade im IT Sektor sind motivierte Mitarbeitende, die einen wertvollen Beitrag für das Unternehmen leisten möchten, sehr gefragt.

Suche dir eine Arbeit, die du liebst und du wirst nie wieder arbeiten müssen!
(Konfuzius)

Starte positiv in den Tag!

Beginne jeden Tag mit positiven und lebensbejahenden Gedanken. Ganz egal, wie viele Probleme du hast, negative Gedanken werden dir mit Sicherheit nicht weiterhelfen. Unsere Einstellung ist entscheidend, wie sich unser Leben entwickeln wird.

Folgende Fragen könnten dir dabei helfen deinen negativen Zustand zu neutralisieren und in einen Besseren zu kommen:

  • „Was wird es mich letztlich kosten, wenn ich an meinem Ärger festhalte?“
  • „Mit welchen Konsequenzen muss ich rechnen, wenn ich meinem Frust jetzt nicht tschüss sage?“
  • „Welchen Preis fordert mir das Leben ab, wenn ich weitermache wie bisher?“
  • „Worüber bin ich im Moment in meinem Leben glücklich?“
  • „Was ist mir wichtig?“
  • „Wofür begeistere ich mich?“
  • „Was möchte ich erreichen?“
  • „Was müsste alles geschehen, dass ich eines Tages sagen kann, es hat sich gelohnt, dieses geniale Leben gelebt zu haben?“

Ich empfehle dir diese Fragen jeweils am Morgen zu stellen und so mit positiven Gedanken zu beginnen. Dies wird dir den Start in den Tag enorm erleichtern und darüber hinaus programmierst du dich so zu einem qualitativ besseren Bewusstsein. Mache das mal konstant die nächsten 30 Tage und du wirst den Unterschied erkennen.


Wähle deine Worte weise... dein Unterbewusstsein hört immer mit

Merke dir bitte etwas sehr Wichtiges:

Die Qualität deiner Worte und Sätze, also deines Wörterbuchs, bestimmt die Qualität deines Lebens. Wähle deshalb deine Worte mit Bedacht, denn dein Unterbewusstsein hört immer mit.

Mehr Informationen dazu findest du in meinem Buch: DIE QUALITÄT deines Wörterbuchs bestimmt die Qualität DEINES LEBENS!: Wähle deine Worte weise… [Amazon-Werbepartner]

DIE QUALITÄT deines Wörterbuchs bestimmt die Qualität DEINES LEBENS!: Wähle deine Worte weise...
Cover-Auschnitt des Buches: “DIE QUALITÄT deines Wörterbuchs bestimmt die Qualität DEINES LEBENS! [Amazon-Werbepartner]

Achte auf deine mentale Nahrung!

Sei bitte sehr behutsam, womit du dein Gehirn und Unterbewusstsein fütterst, denn unser Unterbewusstsein speichert ALLES ab.

Es hat eine riesige Festplatte und du nimmst unbewusst alles auf. Das geht so extrem schnell, dass du es gar nicht merkst! Psychische Krankheiten entstehen eben auch nicht von einer Minute zur anderen, sondern sie entwickeln sich normalerweise schleichend. Mord-und-Totschlag-Schlagzeilen sowie all die Katastrophenbilder, die uns tagtäglich serviert werden, sind Gift für unser Wohlbefinden und unsere Seele. Müssen wir uns dann noch wundern, dass so viele Menschen teilweise ängstlich und frustriert sind? Wie zielführend ist das wirklich?


Alles, was wir denken und fühlen, werden wir, ob es uns passt oder nicht, mittel- bis langfristig auch in unser Leben ziehen. Dem Gesetz der Anziehung ist es völlig wurst, ob wir daran glauben oder nicht, denn es wirkt so oder so, wie es das Gesetz der Schwerkraft auch tut. Um meine äußere Welt verändern zu können, muss ich zuerst meine innere Welt verändern. Das, was ich denke, strahle ich aus. Nein, das ist beileibe keine Erfindung von mir, sondern ein universelles uraltes Lebensgesetz!

Meine Empfehlung an dich:

BE HAPPY, wann immer und wo immer du es kannst, denn das Glück liebt glückliche Menschen!


Dejan Sekulic


Dejan Sekulic

Mehr Informationen über Dejan Sekulic findest du unter: www.dejan-sekulic.com

Sein 4-Minuten-Mental Video um positives Denken zu schulen (gratis nach Registrierung) gibt es hier: www.4minuten-inspiration.com/

Für Hinweise, Feedback oder Fragen kontaktiere uns bitte via Twitter@Jobpushy, unserem Slack Workspace oder über unsere sonstigen Kontaktangaben.