IT-Jobs, die dich glücklich machen

Blogging Jobpushy® über IT & Jobs

41 Beiträge
Kategorieauswahl:
Blog-Sitemap

Die besten IT-Jobs -- Gratis, aber nicht umsonst

Wir von Jobpushy Ⓡ wollen unseren ITlern* die spannendsten und lukrativsten Jobangebote präsentieren. Um dieses Ziel zu erreichen, können hochwertige Jobs ab sofort kostenlos auf unserem Portal gepostet werden.
Softwareentwickler, Administratoren und andere ITler leben -- beruflich gesehen -- im Glück. Sie sind .....
weiterlesen >>


Jobsuche in der IT-Branche - Rosige Zeiten für Bewerber

In deutschen Firmen herrscht ein Mangel an IT-Fachkräften. 2018 waren wieder mehr als 50.000 Stellen unbesetzt. Warum der Programmierjob hinter dem Bildschirm immer unbeliebter wird und wie sich die Jobsuche in der IT-Branche erfolgreich gestaltet.
Freie Stellen in der .....
weiterlesen >>


#WTF MySQL 5.7: Crashes on Windows 10 after startup

I’ve got a new Thinkpad, with a new Windows 10 and a fresh MySQL 5.7.24 installation. It is used for local development. But something went badly wrong! The MySQL database crashed always on first use after a Windows start. It took me some time to figure this .....
weiterlesen >>


Mit viel Flow ins neue Jahr

Wir wünschen euch ein erfolgreiches und glückliches neues Jahr. Die Forschung zeigt, dass wahres Glück im Flow entsteht. Davon wünschen wir euch eine ganze Menge für die folgenden Monate.
Im Flow zu sein bedeutet, völlig im Einklang zu sein, mit einer .....
weiterlesen >>


Was ist Domain Storytelling?

Die Anforderungsanalyse für die Entwicklung einer Software ist eine echte Herausforderung. Wie können wir sicherstellen, dass die Fachexperten und Produktentwickler nicht aneinander vorbeireden? Ist Domain Storytelling die Lösung? Die Botschafter dieser Methode, Dr. Stefan Hofer und Henning Schwentner, klären .....
weiterlesen >>


  • November 06, 2018
  • von M.O. Scheele
  • Interview

Gründer und Entwickler von factfish im Interview

Mr. Bernhard Slominski über seinen Weg vom Gründer zum festangestellten Lead Developer. Weiter teilt er seine Lebensweisheiten wie “Wer in die Fußstapfen eines anderen tritt, hinterlässt keine eigene Spuren” mit uns.
Wer bist Du und was machst .....
weiterlesen >>


Ziele erreichen durch deeskalierende Kommunikation

Die Zusammenarbeit in der Berufswelt könnte oft viel angenehmer und produktiver sein. Mit empathischer und angemessener Kommunikation könnte man so einigen Stress vermeiden. Mit LIMO und der “Gewaltfreien Kommunikation” zeigen wir dir zwei Gesprächsführungstechniken, die dich diesbezüglich fit machen.
Mit LIMO möchten wir dir keine Limonade verkaufen, sondern einen Trick verraten wie Du auf .....
weiterlesen >>


#WTF Elasticsearch: Phrase "windows 7" not found

What's going on? A simple search for "windows 7" doesn't return an expected document. And for sure: The document fields contain the phrase with the popular operation system. What's the issue here?
.....
weiterlesen >>


Die Kunst vom lesbaren Source Code

Es ist wieder Urlaubszeit. Schon viel zu lange -- seit über 5 Jahren -- steht das Buch “The Art of Readable Code” ungelesen bei mir im Regal. Am Strand der französischen Atlantikküste habe ich endlich die Zeit gefunden, dieses sehr interessante Buch zu lesen. Im Folgenden eine kurze Zusammenfassung mit wichtigen Tipps, die als Anregungen für eigene Code-Conventions verwendet werden können.
.....
weiterlesen >>


Graphendatenbanken -- Stärken und Schwächen anhand von Neo4j

Graphendatenbanken fristen im Vergleich zu relationalen und dokument-orientierten Datenbanken (noch) ein Nischendasein. Unser Gastautor Stefan Armbruster bringt auf den Punkt, wozu Graphendatenbanken nützlich sind und was das Projekt Neo4j im Besonderen ausmacht.
Was sind Graphdatenbanken, wie z.B. Neo4j? Graphdatenbanken können überall dort ihre Stärken ausspielen, wo relationale Datenbanken aufgrund von Komplexität oder Performance an ihre Grenzen kommen. Komplexität bedeutet hier, dass .....
weiterlesen >>


Download-Links für (PDF-) Dokumente in Google Drive

Ein Tipp für Entwickler, die automatisiert geteilte Dokumente aus der Google Cloud herunterladen möchten.
Bei Jobpushy suchen und lesen wir unsere IT-Stellenangebote aus ganz unterschiedlichen Quellen. So bieten wir u.a. unseren Kunden an, ihre Jobbeschreibungen als PDF direkt aus der Cloud zu lesen. Bei Google Drive gab es ein Überraschung. Bei Verwendung der Teilen- bzw. Share-Funktion, .....
weiterlesen >>


“Verzichtet auf Conference-Driven-Development” -- Freiberuflerin Sandra Parsick

Softwareentwicklerin und Beraterin Sandra Parsick gibt im Interview Einsichten in ihren Job und verrät warum der Einsatz von gehypten Technologien, wie Docker und Kubernetes, problematisch sein kann.
Wer bist Du und was machst Du? Mein Name ist .....
weiterlesen >>